ChatGPT als Lernpartner: Feedback und selbstreguliertes Lernen mit Künstlicher Intelligenz im Kontext des Schreibens
BLE-BLL
Published in:
- DaF/DaZ im Wandel (Gesamtschweizerische DaF/DaZ-Tagung: Tagungsakten 2024) / Barras, Malgorzata ; Keller, Nadia ; Langner, Michael. - Fribourg/Freiburg. - 2025, p. 51-59
German
Wie können Chatbots und andere KI-Sprachmodelle im Unterricht für die Verbesserung der Textqualität eingesetzt werden? Welche didaktischen Möglichkeiten gibt es für eine gezielte Förderung der Selbstregulation im Umgang mit KI-Tools? Im Beitrag werden nach einem theoretischen Input die Ergebnisse einer Clusteranalyse und die Lernerprofile von Deutschlerndenden bei der Verwendung von KI-basiertem Feedback vorgestellt und die methodischen und didaktischen Implikationen für die individuelle Förderung aufgezeigt. Ziel des Beitrags ist es, Impulse zur Verbesserung der Textqualität und die Förderung der Selbstregulation im Umgang mit KI-Tools zu geben. Abschließend werden Kombinationsmöglichkeiten aus einem menschlichen und KI-basierten Feedback vorgestellt.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Department
- Département de plurilinguisme et didactique des langues étrangères
-
Language
-
-
Classification
-
Language, linguistics
-
License
-
CC BY-NC
-
Open access status
-
diamond
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/332470
Statistics
Document views: 5
File downloads:
- dafdaz_2024_katanneck_suner.pdf: 10