What Is Life Force? A Discussion with Edith Stein's 'Psychic Causality' : Eine Auseinandersetzung mit Edith Steins Untersuchung 'Psychische Kausalität'
74
Mémoire de master: Université de Fribourg, 2008
German
Die Arbeit widmet sich der Frage, was Edith Stein in ihrer Abhandlung "Psychische Kausalität" (1918 geschrieben, 1922 publiziert) unter Lebenskraft versteht. Dazu wird in drei Kapiteln zunächst ihr Verhältnis zu Husserl und insbesondere die bei beiden vorkommende Unterscheidung zwischen Bewusstsein und Psyche thematisiert. Anschliessend wird in einem zweiten erkenntnistheoretischen Kapitel die Frage gestellt, wie Stein vom Lebensgefühl (im Bewusstsein) zum realen, momentanen Lebenszustand und zur permanenten Lebenskraft gelangt. Dabei ist insbesondere ein Abschnitt der Frage gewidmet, wie sich anhand von Beispielen die psychische Realität und damit die Lebenskraft als unterschieden vom Bewusstsein aufzeigen lässt. In einem dritten Kapitel wird die Frage nach dem Wandel der Lebenskraft im Hinblick auf ihre Umsetzung im sinnlichen und geistigen Bereich, sowie ihre Erneuerung durch die Welt der Werte, die intersubjektiven Beziehungen und Gott. Ein eigener Abschnitt ist der Frage nach ganz aufgebrauchter Lebenskraft gewidmet. Im Ausblick wird die Lebenskraft im Sinne eines Potenzials zu sinnlicher und geistiger Betätigung interpretiert und eine Auseinandersetzung mit der Tiefenpsychologie Sigmund Freuds angestrebt.
-
Faculty
- Faculté de théologie
-
Department
- Département des Sciences de la foi et des religions, Philosophie
-
Language
-
-
Classification
-
Philosophy
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/302009