Integration und Zusammenleben: Leitfaden für muslimische Betreuungspersonen
BHT
-
Schmid , Hansjörg
Université de Fribourg, Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
-
Tunger-Zanetti, Andreas
Université de Fribourg, Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
-
Dupuis, Sébastien,
Université de Fribourg, Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
-
Mustafi, Nadire
Université de Fribourg, Schweizerisches Zentrum für Islam und Gesellschaft
German
Dieser Leitfaden ist ein Gemeinschaftswerk. Entstanden ist er im Rahmen des Projekts «Network-Imam – Integration und gesellschaftliche Partizipation». Bestandteil des Projekts waren fünf Netzwerktreffen, die das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) zusammen mit dem nationalen muslimischen Dachverband, der Föderation islamischer Dachorganisationen Schweiz (FIDS), organisiert hat, welcher die Koordination mit den verschiedenen sprachlichen und kantonalen Dachverbänden übernommen hat. Einzelne der Teilnehmenden sowie weiteren Praxisakteure haben für diesen Leitfaden ihre Erfahrungen geschildert oder verschiedene Kapitel im Entwurf kommentiert. Der Leitfaden richtet sich in erster Linie an muslimische Betreuungspersonen, wie sie in amtlichen Texten heissen. Gemeint sind Imame, aber auch andere Mitarbeitende in muslimischen Gemeinschaften: Religionslehrerinnen, Leiter und Leiterinnen von Jugend- oder Frauengruppen, Vorstandsmitglieder und andere, die Verantwortung tragen.
-
Collections
-
-
Faculty
- Rectorat
-
Department
- Centre Suisse Islam et Société
-
Language
-
-
Classification
-
Religion, theology
-
Series statement
-
-
License
-
-
Open access status
-
diamond
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/333555
Statistics
Document views: 7
File downloads:
-
SZIG, Integration und Zusammenleben 2025.pdf: 3