Débat sur l'apprentissage précoce du français : politique, science et école
BLE-BLL
- Fribourg : Institut de plurilinguisme, 2025
German
In den aktuell geführten Debatten rund um das sogenannte Frühfranzösisch in der deutschsprachigen Schweiz geht es gleichzeitig um ein Gemenge von ganz unterschiedlichen Themen. Zu gewissen Themen haben wir als Institut für Mehrsprachigkeit* nichts zu sagen, zu anderen haben wir geforscht oder zumindest die Literatur gelesen. Die Debatte mobilisiert seit Jahrzehnten die genau gleichen Argumente. Gewisse Appelle, die in neuester Zeit verfasst wurden, hätten vor 10 oder auch 25 Jahren verfasst sein können. Was diese Debatten kennzeichnet, ist eine Vermischung von institutionell-politischen, sprachideologischen, sprachpädagogischen und gewerkschaftlichen Fragen. Ein Weg, um die Debatte sachlich und produktiv weiterzubringen, wäre unseres Erachtens, diese verschiedenen Aspekte klarer zu identifizieren und so gut es geht unabhängig voneinander zu diskutieren.
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Department
- Institut de plurilinguisme
-
Language
-
-
Classification
-
Language, linguistics
-
License
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/333015
Statistics
Document views: 39
File downloads:
-
2025_IFM_Positionspapier_Frühfranzösisch: 12