Research report

La diaspora rumantscha en Suisse alémanique : Une analyse de la situation et des besoins – focus familles : Une synthèse : Eine Synthese

BLE-BLL

  • Fribourg : Institut de plurilinguisme, 2025
German Die Mehrheit der Rätoromaninnen und Rätoromanen lebt heute ausserhalb des Sprachgebiets in der sogenannten Diaspora rumantscha (Bundesamt für Statistik BFS, 2021). Davon entfallen 93% auf die Deutschschweiz. Wie sich die Sprachweitergabe des Rätoromanischen an die nächste Generation in der Diaspora gestaltet und welche Faktoren zu einem langfristigen Erhalt des Rätoromanischen ausserhalb des Sprachgebiets beitragen, wurde bisher noch nicht erforscht. Vor diesem Hintergrund situiert sich das Forschungsprojekt „Die Diaspora rumantscha in der Deutschschweiz: eine Situations- und Bedarfsanalyse – Fokus Familien“ des Instituts für Kulturforschung Graubünden, das von 2021 bis 2024 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mehrsprachigkeit Fribourg im Auftrag des Bundesamts für Kultur durchgeführt wurde
Faculty
Philosophische Fakultät
Department
Institut für Mehrsprachigkeit
Language
  • German
Classification
Language, linguistics
License
License undefined
Persistent URL
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/332245
Statistics

Document views: 1 File downloads:
  • 2025.002_RR Diaspora_Web_250604_0.pdf: 0