Journal article

Die Liechtensteiner und die Täufer

BHT

  • 2024
Published in:
  • Mennonitica Helvetica. - 2024, vol. 47, p. 43-71
German Die Familie von und zu Liechtenstein ermöglichte im 16. Jahrhundert in Mähren eine täuferische Reformation. Leonard von Liechtenstein empfing von Balthasar Hubmaier sogar die Taufe. In ihrem Gebiet entstand das grösste hutterische Haushaben Neumühl. Als die Liechtensteiner wieder katholisch und 1608 in den erblichen Fürstenstand erhoben wurden, verfolgten sie aktiv keine Täufer. In den 1930er Jahren erlaubte das Fürstentum Liechtenstein den aus Deutschland geflohenen Bruderhöfern den Aufenthalt.
Faculty
Faculté de théologie
Department
Bibliothèque interfacultaire d'histoire et de théologie
Language
  • German
Classification
Religion, theology
License
License undefined
Open access status
green
Persistent URL
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/330879
Statistics

Document views: 6 File downloads:
  • mennonitica_helvetica_47_jost.pdf: 5