Transnational, kolonial, aktuell - Neue Perspektiven auf die Geschichte der Lebensreform

BHT

  • 2024
Published in:
  • Title not defined!!! / Rindlisbacher, Stefan ; Locher, Eva ; Skenderovic, Damir. - Schwabe Verlag. - 2024
German Vegetarismus, Naturheilkunde, Körperkultur – Ideen und Praktiken aus der Lebensreform sind heute so verbreitet wie nie zuvor. In einer durch Digitalisierung, Klimawandel und Pandemien verunsicherten Welt gewinnen sie zusehends an Resonanz und Relevanz. Seit einigen Jahren steigt deshalb auch das Interesse an der Geschichte der Lebensreform. Der Sammelband rekapituliert die Forschungshistorie und präsentiert neue Fragestellungen und methodische Zugänge. Die Lebensreform wird erstens als transnationales Projekt beschrieben, das weit über Deutschland hinauswirkte. Zweitens werden Sexualitäten, sexuelle Missbräuche und Geschlechtervorstellungen in lebensreformerischen Kreisen in den Blick genommen. Aus einer postkolonialen Perspektive werden drittens die Verstrickungen der Lebensreform in den europäischen Kolonialismus untersucht.
Faculty
Faculté des lettres et des sciences humaines
Department
Département d'histoire contemporaine
Language
  • German
License
CC BY-NC-ND
Open access status
green
Identifiers
Persistent URL
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/330431
Statistics

Document views: 22 File downloads:
  • rindlisbacher_sammelband_lebensreform.pdf: 33