Verfeindete Gesinnungsgemeinschaften. Parteien und politische Kultur in der Weimarer Republik
BHT
Published in:
- Praxis Geschichte. - 2022, vol. 35, no. 6, p. 4-9.
English
Das Parteiensystem war eng mit den sozialmoralischen politischen Milieus (Konservatismus, Katholizismus, Liberalismus,Sozialismus) verbunden. Diese Kontinuitätslinie setzte sich aus dem Kaiserreich fort und bestimmte das Handeln der Parteien auch in der Republik. Ende der 1920er Jahre trat ein Wandel ein, denn die politischen Milieus verloren an Geschlossenheit.
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Department
- Département d'histoire contemporaine
-
Language
-
-
License
-
License undefined
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/328100
Statistics
Document views: 19
File downloads:
- weichleinverfeindetegesinnungsgemeinschaften.pdf: 72