Auf dem Weg hin zu einer inklusiven Schule : Einzelfallanalyse im Kanton Freiburg mit dem Index für Inklusion
HEP|PH FR
Bachelor: Haute Ecole pédagogique Fribourg, 2022
German
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die aktuelle Schul- und Unterrichtsentwicklung, welche unter dem dominanten bildungspolitischen Diskurs der Inklusiven Bildung steht. Der Fokus liegt auf der Vision der Inklusion, die Institutionen vertreten müssen. Daher wird der Stand einer Schweizer Schule im Kanton Freiburg analysiert. Der empirische Teil basiert auf dem Index für Inklusion, welcher beobachtet, inwiefern eine Schule im Hinblick auf die Vision einer „Schule für alle“ ausgerüstet ist. Die Einzelfallanalyse basiert auf Interviews mit der Schulleitung, Beobachtungen im Schulalltag, einer Analyse der Homepage und einer Dokumentenanalyse. Anhand der analysierten Schule zeigt sich exemplarisch, dass inklusive Ansätze zwar durchaus zu beobachten sind, diese aber als Schwerpunkte der Schule explizit weiterentwickelt werden müssten. Inklusive Bildung ist demzufolge eine Vision, deren Prozess zeitaufwändig ist und das Engagement aller Akteur:innen erfordert.
-
Faculty
- HEP|PH FR
-
Language
-
-
Classification
-
Education, teaching
-
License
-
CC BY
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/322866