Erfolgsfaktoren der Strategieentwicklung in Schweizer Sportverbänden
BP2-STS
Published in:
- Verbands-Management. - 2021, vol. 47, no. 2, p. 60-68
German
Sportverbände bewegen sich mit ihren Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene in einem dynamischen und ausgesprochen kompetitiven Umfeld. Gleichzeitig sind die Erwartungen an eine professionelle Führung gestiegen, während die notwendigen Ressourcen zum Aufbau der entsprechenden personellen Kapazitäten nicht nur in den rein ehrenamtlich geführten Leitungsgremien beschränkt sind. Eine Befragung von 14 Schweizer Sportverbänden aller Grössenklassen zeigt, dass in der Strategieentwicklung der Fokus auf dem Stakeholdermanagement liegt, dass die meisten Befragten ihre Optimierungschancen vor allem in der Analytik und in der Systematik ihrer Planungsprozesse sehen und dass die Potenziale der Mitgliedermobilisierung noch zu wenig ausgeschöpft werden.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Department
- Institut pour la gestion des associations, des fondations et des sociétés coopératives (VMI)
-
Language
-
-
License
-
License undefined
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/322622
Statistics
Document views: 125
File downloads:
- vm_21_2_beitrag_gmuer.pdf: 138