Journal article

Servant Leadership als Führungsleitbild für NPO

BP2-STS

  • 2020
Published in:
  • Verbands-Management. - 2020, vol. 46, no. 1, p. 6-15
German Servant Leadership (Dienende Führung) ist ein Konzept der Mitarbeiterführung, das in den letzten Jahren in der internationalen Forschung zunehmend Aufmerksamkeit gefunden hat. Es beschreibt ein Führungsverhalten, das sich durch eine Fokussierung auf persönliche Förderung und Wertschätzung, Gemeinschaftsbildung und eine Unterordnung der Führungskraft und ihrer persönlichen Interessen unter die Organisations- und Teamziele kennzeichnet. Damit grenzt es sich von Ansätzen ab, in denen allein die Führungskraft und ihre Wirkung im Mittelpunkt steht. Gerade für Verbände und andere Nonprofit-m Organisationen erscheint das Konzept attraktiv und erfolgversprechend. Bislang gibt es nur wenige empirische Untersuchungen zum Erfolg eines solchen Führungsverhaltens in Organisationen des Dritten Sektors. Eine Befragung von Vorstandsmitgliedern in Tessiner Studentenvereinen an Schweizer Hochschulen bietet Anhaltspunkte dafür, dass sich ein Dienender Führungsstil positiv auf die Aufgabenwahrnehmung und das Engagement der Mitglieder im Vorstandsgremium auswirkt.
Collections
Faculty
Faculté des sciences économiques et sociales et du management
Department
Institut pour la gestion des associations, des fondations et des sociétés coopératives (VMI)
Language
  • German
Classification
Economics
License
License undefined
Open access status
green
Persistent URL
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/322621
Statistics

Document views: 374 File downloads:
  • vm_20_1_beitrag_gmuer_lang.pdf: 315