Macht und Einfluss in Verbänden - eine aktuelle Ergänzung
BP2-STS
Published in:
- Verbands-Management. - 2020, vol. 46, no. 1, p. 28-33
German
Verbände sind in ihrer Leitung durch das Zusammenwirken von strategischer und operativer Führung geprägt. Damit eng verbunden ist die Frage des relativen Einflusses von ehrenamtlichem Präsidium und hauptamtlicher Geschäftsführung. Empirische Befunde aus der Forschung sind bislang dünn gesät. Eine Umfrage bei Schweizer Sportverbänden bringt dazu neue Erkenntnisse, die im Lichte der bisher vorliegenden Befunde diskutiert werden. Die zunehmenden Professionalisierungsanforderungen stärken insbesondere in grösseren Organisationen das hauptamtliche Management. Unterschiede zeigen sich im Vergleich verschiedener Sektoren (Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Internationales), stärker aber noch innerhalb der Sektoren. Ausserdem differieren die Einschätzungen von Präsidien und Geschäftsleitungen beträchtlich.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Department
- Institut pour la gestion des associations, des fondations et des sociétés coopératives (VMI)
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
-
License
-
License undefined
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/322620
Statistics
Document views: 47
File downloads:
- vm_20_1_beitrag_gmuer.pdf: 59