Unser Finanzsystem : Nur für Schönwetterlagen tauglich?
BP2-STS
Published in:
- Die Unternehmung. - Nomos Verlagsgesellschaft mbH und Co KG. - 2021, vol. 75, no. 2, p. 228-237
German
Der Beinahe-Zusammenbruch des Finanzsystems in der globalen Finanzkrise 2008 wirft die Frage auf, ob das System hinreichend stabil konstruiert oder nur auf „Schönwetterlagen“ ausgelegt ist. Dieser Beitrag beleuchtet kritische Elemente des bestehenden Finanzsystems: die Risiko- und Fristentransformation von Banken, die Tendenz zu exzessiver Verschuldung sowie illusorische Erwartungen der Marktakteure, die irrationale Übertreibungen begünstigen. Die Krise hat nicht in erster Linie Defizite der Finanztheorie offenbart, sondern im Gegenteil gezeigt, dass es geboten ist, die Theorie ernst zu nehmen. Sinnvoll wäre eine Rückbesinnung auf robuste Strukturen und einfache Grundsätze mit dem Ziel, die Realwirtschaft effektiv zu unterstützen.
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Department
- Département de gestion
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
- Other electronic version
-
Veröffentlichte Version
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/322000
Statistics
Document views: 45
File downloads:
- 2021_Wallmeier_Unser.pdf: 164