Erfolgsfaktoren eines Führungswechsels mit Gender Change
BP2-STS
Published in:
- Verbands-Management. - 2021, vol. 47, no. 3, p. 22-32
German
Der Beitrag befasst sich mit den Erfolgsfaktoren der Führungsnachfolge mit Gender Change in deutschsprachigen Nonprofit-Organisationen (NPO). Dazu wurden sechs Frauen in Leitungsfunktionen aus Deutschland und der Schweiz interviewt, die die Leitungsposition von einem männlichen Vorgänger übernommen haben. Die Resultate der leitfragengestützen Interviews machen deutlich, dass Frauen Führungspositionen übernehmen wollen und zielstrebig darauf hinarbeiten. Die grössten Herausforderungen stellen Sexismus im Alltag, nicht gemanagter Führungskulturwandel und vorurteilsbelasteter Umgang mit Mutterschaft dar. Das Verhalten des Vorgängers, positiv wie negativ, hat grosse Auswirkungen auf den Erfolg der Führungskräfte in der neuen Position.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Department
- Institut pour la gestion des associations, des fondations et des sociétés coopératives (VMI)
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
-
License
-
License undefined
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/320343
Statistics
Document views: 86
File downloads:
- vm_21_3_beitrag_wagenhoefer_schott.pdf: 257