Zielgruppengerechte Verbandskommunikation im digitalen Zeitalter
BP2-STS
Published in:
- Verbands-Management. - 2020, vol. 46, no. 2, p. 18-31
German
Der gegenwärtige Trend zur Digitalisierung von Kommunikationsbeziehungen stellt Verbände vor die Herausforderung, für ihre Informationsfunktion einen passenden Mix aus dem wachsenden Spektrum von Medien herzustellen und damit zielgruppengerecht zu kommunizieren. Um das zu erreichen, braucht man Kenntnis über die Nutzerprofile der Mitglieder. Eine Befragung von über 2000 Mitgliedern einer Universitätsgemeinschaft ergibt drei Nutzertypen im Umgang mit dem Informationsangebot in sozialen Medien: Mitgestaltende, Mitwirkende und Abstinente. Die Identifikation der drei Typen und ihre relative Verteilung führt zu Schlussfolgerungen für eine integrierte Verbandskommunikation.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Department
- Institut pour la gestion des associations, des fondations et des sociétés coopératives (VMI)
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
-
License
-
License undefined
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/320327
Statistics
Document views: 59
File downloads:
- maringgmr2020-socialmediaineineruniversittsgemeinschaftvm_0.pdf: 176