Zwei Mütter – zwei Kinder. Eine vergleichende Fallstudie zur Entwicklung von Kindern intellektuell beeinträchtigter Eltern
IPC
Published in:
- Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete. - 2018, vol. 2018, no. 1, p. 27-41
English
German
This paper deals with the variability of child development in the case of an intellectual disability of the parents. Case Study Research examines the situation of two children in the context of the personal resources of their parents, the socio-ecological characteristics of the family systems as well as parental performance. The comparative analysis in the form of a theoretical replication shows considerable differences in the cognitive, linguistic, motor and adaptive development of both children at the age of two years. The developmental contexts of both children differ in all aspects considered in favor of the child with the hitherto age-appropriate development.
Der Beitrag widmet sich der Variabilität kindlicher Entwicklung bei Vorliegen einer intellektuellen Beeinträchtigung der Eltern. Mittels Case Study Research wird die Situation von zwei Kindern im Kontext der persönlichen Ressourcen ihrer Eltern, der sozio-ökologischen Merkmale der Familiensysteme sowie der elterlichen Performanz untersucht. Die vergleichende Analyse in Form einer theoretischen Replikation belegt erhebliche Unterschiede in der kognitiven, sprachlichen, motorischen und adaptiven Entwicklung beider Kinder im Alter von zwei Jahren. Die Entwicklungskontexte beider Kinder unterscheiden sich in allen betrachteten Merkmalen zugunsten des Kindes mit der bisher altersgerechten Entwicklung.
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Department
- Département de Pédagogie spécialisée
-
Language
-
-
Classification
-
Special education
-
License
-
License undefined
-
Open access status
-
green
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/319881
Statistics
Document views: 102
File downloads:
- 2018_OrthmannHinniHellfritz.pdf: 208