Geschlecht jenseits der normativen Zweigeschlechtlichkeit - eine Biderbuchanalyse : Inwiefern stellen ausgewählte Bilderbücher ein Potenzial dar, um eine Welt jenseits der binären Geschlechternorm denkbar zu machen?
HEP|PH FR
Mémoire de Bachelor: Haute Ecole pédagogique Fribourg, 2021
German
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit steht die Thematik über Geschlechtsentwürfe jenseits der Normen im Fokus. Dabei richtet diese Arbeit den Blick auf Bilderbücher als Medium schulischer Praxis. Die ausgewählten Bilderbücher entziehen sich dem binären Geschlechtermodell. Die Forschungsfrage, inwiefern ausgewählte Bilderbücher ein Potenzial darstellen, um eine Welt jenseits der binären Geschlechternorm denkbar zu machen, was für ein Geschlecht dabei konstruiert wird und welche Wirkung dieses entfaltet, wird durch eine Bilderbuchanalyse unter Anwendung des fünfdimensionalen Analysemodells von Michael Staiger (2019) beantwortet. Es wurde festgestellt, dass die Bilderbücher unterschiedliche Geschlechter konstruieren und daher eine differenzierte Wirkung auf die Geschlechterthematik ausüben. Die Ergebnisse zeigen, dass die ausgewählten Bilderbücher das Potenzial aufweisen, die binäre Geschlechterordnung zu hinterfragen und zur Sensibilisierung von Geschlecht jenseits der Norm beizutragen. Somit kann über Geschlecht, in der schulischen Auseinandersetzung mit diesen Bilderbüchern, vielfältig und reflektiert nachgedacht werden.
-
Faculty
- HEP|PH FR
-
Language
-
-
Classification
-
Education, teaching
-
License
-
CC BY
-
Open access status
-
green
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/313222