Die Passung von Instruktion und Selbstlernen als Grundelement arrangierter Lernwelten
HEP|PH FR
Published in:
- LernLust und EigenSinn - systemisch konstruktivistische Lernwelten / Voss, Reinhard. - Carl-Auer-Systeme. - 2005, p. 1-10
German
Es ist keine leichte Aufgabe, Lernende einerseits anzuleiten und ihnen zugleich Freiräume für selbstverantwortliche Konstruktionen zu lassen. Gleichwohl verlangen Erkenntnisse der Unterrichtsforschung eher einen unvoreingenommenen Umgang mit diesen auf den ersten Blick unvereinbaren Prinzipien. Im folgenden Beitrag werden dazu Vorschläge gemacht und am Beispiel des allgemeinen Sprachunterrichts praxistauglich erläutert. Grundlage bilden Annahmen zur Konstruktion des Wissens und zur Kultur der dabei verwendeten Lernaufgaben. Davon ausgehend werden Kriterien genannt für eher offen bzw. eher geschlossen arrangierte Lernwelten.
-
Faculty
- HEP|PH FR
-
Language
-
-
Classification
-
Education, teaching
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/312508
Statistics
Document views: 132
File downloads:
- 03Nigglibeitrag5.pdf: 166