Ääs isch es Liebs : weibliches Neutrum und Beziehung im Schweizerdeutschen
-
Baumgartner, Gerda
-
Christen, Helen (degree supervisor)
1 ressource en ligne (288 pages)
Thèse de doctorat: Université de Fribourg, 2021
German
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem dialektalen Phänomen des weiblichen Neutrums im schweizerdeutschen Rufnamen- und Pronomengebrauch. Ausgangspunkt bildet die Beobachtung, dass nicht nur modifizierte Rufnamen auf -i wie (s) Heidi, sondern auch nicht- modifizierte Rufnamen wie (s) Anna und Pronomen unter Umständen das neutrale Genus führen (Ääs isch es Liebs). Dabei kommt es in... Show more…
-
Faculty
- Faculté des lettres
-
Language
-
-
Classification
-
Language, linguistics
-
Notes
-
- Ressource en ligne consultée le 2021-07-22
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/309460