Neue Gestaltungsoptionen für humane Nacht- und Schichtarbeit? : Experteneinschätzungen am Beispiel Digitalisierung
Published in:
- sozialpolitik.ch. - 2020, vol. 3, no. 3, p. Article: 3.3
German
Im Zuge der Debatte um Industrie 4.0 und Digitalisierung wurden von Seiten der Produktionstechnik erhebliche Versprechungen hinsichtlich einer Verbesserung von Arbeitsqualität geleistet. Auch für die Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit liegen Konzepte, wie z.B. ein Schicht-Doodle, vor. Der Beitrag fragt danach, inwiefern sich durch Digitalisierung wirklich Chancen für eine humane Gestaltung von Nacht- und Schichtarbeit ergeben. Ergebnisse aus 40 Expert*inneninterviews lassen darauf schließen, dass im Einsatz neuer Technologien kein hinreichender Lösungsansatz gesehen wird. Problemlagen wie Management-Defizite in der Gestaltung betrieblicher Abläufe und Fehlanreize durch monetären Belastungsausgleich bleiben grundlegende Hemmnisse, die es zu lösen gilt.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des lettres
-
Department
- Département de travail social, politiques sociales et développement global
-
Language
-
-
Classification
-
Social sciences
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/309144
Statistics
Document views: 42
File downloads: