Fusionen : Alternative für existenzbedrohte Stiftungen?
Published in:
- Verbands-Management. - Institute for Research on Management of Associations, Foundations and Co-operatives (VMI), University of Fribourg, Fribourg, Switzerland. - 2019, vol. 45, no. 1, p. 30-34
German
Mergers and Acquisitions, Fusionen und Zusammenschlüsse: Begriffe die uns regelmässig bei der Durchsicht von Wirtschaftsmagazinen begegnen. Auch für gemeinnützige Stiftungen können Fusionen oder Zusammenschlüsse von wachsender Bedeutung sein. Da besonders kleine Stiftungen von der Niedrigzinsphase betroffen sind, können sie ihre Attraktivität für Sponsoren und Geldgeber durch eine Fusion mit einer anderen Stiftung steigern. Auch können Fusionen eine Alternative für existenzbedrohte Stiftungen darstellen. Voraussetzung für einen Zusammenschluss ist, dass sich die Zwecke der beiden Stiftungen im Grunde ähneln. Weiterhin sollte im Vorfeld eine Bedarfsprüfung durchgeführt werden, um die günstigste Kooperationsform zu ermitteln.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/307689
Statistics
Document views: 56
File downloads:
- vm_19_1_beitrag_schunk.pdf: 95