Josef Spieler an der Universität Freiburg i.Ü. (1935-1945/1947)
Published in:
- heilpedagogik.de. - 2004, vol. 2, p. 25-27
German
Josef Spieler hatte von 1935 bis 1943 eine ausserordentliche und von 1943 bis 1945 eine ordentliche Professur in „Psychologie, Pädagogik und Heilpädagogik“ an der Universität Freiburg in der Schweiz inne (Berger 2004: 25). Manfred Berger porträtierte den ersten Professor für Heilpädagogik in Freiburg in einer Kurzbiographie, welche 2004 in heilpädagogik.de erschien. Der Autor beherbergt im von ihm gegründeten Ida-Seele-Archiv einen Teil des Nachlasses von Josef Spieler (Berger 2010). Gerne möchten wir diese Kurzbiographie mit dem, teilweise schon damals bekannten, Forschungsstand zu Spielers erzwungenen Ausreise aus der Schweiz ergänzen. Diese Aspekte sind aus unserer Sicht im Text unterbeleuchtet.
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Department
- Département de travail social, politiques sociales et développement global
-
Language
-
-
Classification
-
Social sciences
- Other electronic version
-
Veröffentlichte Version
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/307491
Statistics
Document views: 164
File downloads:
- tschanz_knzler_2018.pdf: 173