Formale Organisation und Engagement im Verein
Published in:
- Verbands-Management. - Institute for Research on Management of Associations, Foundations and Co-operatives (VMI), University of Fribourg, Fribourg, Switzerland. - 2015, vol. 41, no. 1, p. 44-54
German
Aktive Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement sind wichtige Ressourcen für die Funktionsund Entwicklungsfähigkeit von Vereinen und Verbänden. Das gilt sowohl für Organisationen, die sich zugunsten Dritter und für gesellschaftliche Anliegen einsetzen, als auch für Vereinigungen im Kultur-, Sport- und Freizeitbereich. Letztere stehen in dieser Untersuchung im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Organisationsstruktur, also der Grad an Formalisierung, Standardisierung, Spezialisierung und Zentralisierung in der Planung und Durchführung von Projekten und anderen Vereinsaktivitäten, spielt dabei eine wesentliche Rolle. Eine Befragung von über 500 Mitgliedern aus sechs Landesorganisationen von Mensa International (Deutschland, Schweiz, Serbien, Ungarn, Kanada und Südafrika) zeigt, dass die Bereitschaft zum Engagement vom individuellen Commitment und von der Erfahrung abhängt, sich durch die Aktivität persönlich weiterentwickelt zu haben. Mitglieder machen solche Erfahrungen eher, wenn der Grad der Organisationsstruktur deutlich spürbar ist. Das eröffnet konkrete Gestaltungsperspektiven für das Vereinsmanagement.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des sciences économiques et sociales et du management
-
Department
- Institut pour la gestion des associations, des fondations et des sociétés coopératives (VMI)
-
Language
-
-
Classification
-
Economics
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/306949
Statistics
Document views: 122
File downloads:
- vm_beitrag_15_1_gmuer_graf1.pdf: 221