Der Schweizer Genossenschaftssektor im Umbruch – Analogien und Unterschiede im Vergleich zu Deutschland
Journal article

Der Schweizer Genossenschaftssektor im Umbruch – Analogien und Unterschiede im Vergleich zu Deutschland

  • Aeschbacher, Remo 1Direktor Weiterbildung
  • Lichtsteine, Hans 2wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verbands-, Stiftungs- und Genossenschafts- Management (VMI) der Universität Freiburg/Schweiz.
Published in:
  • Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen. - Walter de Gruyter GmbH. - 2014, vol. 64, no. 4, p. 293-308
English Zusammenfassung In der Schweiz nimmt der Bestand an Genossenschaften seit der Jahrtausendwende in nahezu linearer Form ab. Eine Detailanalyse auf Basis der Neugründungszahlen von 2000 bis 2012 zeigt jedoch, dass Genossenschaften in einzelnen Bereichen wie dem Energiesektor, ähnlich wie in Deutschland, entgegen dem allgemeinen Trend aktuell einen Aufschwung erleben. Ebenfalls vermehrt gegründet werden land- und forstwirtschaftliche Genossenschaften, während Infrastruktur- und Finanzgenossenschaften einen signifikanten Neugründungsrückgang verzeichnen.
Language
  • English
Open access status
closed
Identifiers
Persistent URL
https://folia.unifr.ch/global/documents/80428
Statistics

Document views: 4 File downloads: