Wirkung von transkutaner elektrischer Nervenstimulation auf die Schmerzintensität bei Patienten mit Gonarthrose : Systematische Literaturübersicht
SONAR|HES-SO
- Visp : Haute Ecole de Santé, Valais-Wallis
110 Bl.
Bachelor of Science HES-SO in Pflegewissenschaft: Haute Ecole de Santé Valais, 2014
German
Die Gonarthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. Die Prävalenz der Gonarthrose wird zwischen 15 – 55% angegeben. Der Schmerz ist das Hauptsymptom einer Gonarthrose. Schmerzen führen zu einer reduzierten Lebensqualität und mindern die Autonomie. Zur Therapie stehen medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Da bei den medikamentösen Therapien mit unerwünschten Wirkungen gerechnet werden muss, sind nichtmedikamentöse Pflegeinterventionen wichtig. Die TENS ist eine komplementäre Schmerzbehandlungsmethode, bei der durch die Anwendung von elektrischen Impulsen eine Schmerzlinderung bewirkt wird. Die mangelnde Anwendung der TENS und das Fehlen einer deutschen systematischen Literaturübersicht zeigen die Wichtigkeit des Erstellens dieser Arbeit auf.
-
Language
-
-
Classification
-
Nursing
-
Notes
-
- Bachelorthesis zur Erreichung des FH-Diploms als Bachelor HES-SO in Nursing Science
- Haute Ecole de Santé Valais
- Soins Infirmiers - Pflege
- hesso:hedsvs
-
Identifiers
-
-
RERO DOC
232736
-
RERO
R007927815
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/global/documents/317320