Bachelor thesis

Wirksamkeit der Massage zur Schmerzreduktion bei onkologischen Patienten : systematische Literaturübersicht

SONAR|HES-SO

    2014

1 Ebook

Mémoire de bachelor: Haute Ecole de Santé Valais, 2014

German Jedes Jahr erkranken ungefähr zwölf Millionen Menschen an Krebs. Tendenz steigend. 2004 betrugen die Kosten im Zusammenhang mit Krebs in Europa 362 Millionen Euro. Bei Krebs treten unterschiedliche physische und psychische Beschwerde auf. Schmerz ist ein Leitsymptom bei Krebs und hat verschiedene Ursachen. Es bestehen zahlreiche evidenzbasierte Therapieoptionen zur Schmerzlinderung. Oft werden medikamentöse Therapien zur Schmerzreduktion eingesetzt. Dennoch sollte beachtet werden, dass die Gabe von Analgetika und Opioiden häufig mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden ist. Deshalb sollten nicht-medikamentöse Interventionen berücksichtigt werden, welche weniger Nebenwirkungen hervorrufen. Vor allem Krebspatienten greifen häufig auf nicht-medikamentöse Therapien zur Schmerzverminderung zurück. Die Massage wird als eine gängige Pflegeintervention zur Schmerzreduzierung angesehen. In der Literatur ist die Wirksamkeit von Massage auf Schmerzen bei onkologischen Patienten bereits beschrieben. Eine deutsche systematische Literaturreview fehlt.
Language
  • German
Classification
Nursing
Notes
  • Bachelorthesis zur Erreichung des FH-Diploms als Bachelor HES-SO in Nursing Science
  • Haute Ecole de Santé Valais
  • Pflege
  • hesso:hedsvs
License
License undefined
Identifiers
  • RERO DOC 232740
  • RERO R007927999
Persistent URL
https://folia.unifr.ch/global/documents/317060
Statistics

Document views: 142 File downloads:
  • TB_JORDAN_Deborah.pdf: 427