Ansätze für eine Neue Normalarbeitszeit : Ein Diskussionsbeitrag
-
Gärtner, Johannes
XIMES GmbH, Wien, Österreich, TU Wien, Wien, Österreich
-
Arlinghaus, Anna
XIMES GmbH, Wien, Österreich
-
Baumgartner, Peter
XIMES GmbH, Wien, Österreich
-
Boonstra-Hörwein, Karin
XIMES GmbH, Wien, Österreich
-
Marschitz, Werner
XIMES GmbH, Wien, Österreich
-
Siglär, Ruth
XIMES GmbH, Wien, Österreich
Show more…
Published in:
- sozialpolitik.ch. - 2018, vol. 2, no. 2, p. Article: 2.4
German
Die aktuelle Regulierung von Arbeitszeiten schafft Anreize für belastende Zeiten und berücksichtigt nur unzureichend wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen dieser Belastungen. Dieser Beitrag stellt einen neuen Ansatz vor: Ausgehend von einer einerseits weit verbreiteten und andererseits auch sozial- und gesundheitspolitisch wünschenswerten ‚Neuen Normalarbeitszeit‘, nämlich der Gleitzeit von Montag bis Freitag tagsüber, sollen abweichende Ar-beitszeiten hinsichtlich ihrer Belastung bewertet werden. Eine angemessene Kompensation in zusätzlicher Freizeit statt finanzieller Zulagen soll dann diese Belastung ausgleichen statt sie finanziell abzugelten. Damit würden auch bestehende Anreize für ein freiwilliges Verbleiben in belastenden Arbeitszeiten reduziert.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Language
-
-
Classification
-
Social sciences
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/307476
Statistics
Document views: 62
File downloads:
- 2018_2_Arlinghausetal.pdf: 51