Palliative Care : Hintergründe, Ansätze und Herausforderungen
Published in:
- sozialpolitik.ch. - 2017, vol. 1, no. 1, p. Article: 1.5
German
Der folgende Beitrag führt im Überblick in die Palliative Care ein und zeigt die zentralen Konzepte der auf die Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen fokussierten Ausrichtung innerhalb des Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesens. Die Ausführungen basieren auf der Vorlesung «Palliative Care – Möglichkeiten und Grenzen» im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Sterben und Tod», die im Frühjahr 2016 im Departement für Sozialwissenschaften an der Universität Fribourg durchgeführt wurde. Die Ausführungen stellen neben den historischen und gesellschaftlichen Hintergründen die Prinzipien der palliativen Versorgung in den Vordergrund und beleuchten, welche Ansätze darin verfolgt werden und welche Herausforderungen damit verbunden sind.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Language
-
-
Classification
-
Social sciences
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/306127
Statistics
Document views: 64
File downloads:
- 1_2017_Steudter_final_RERO.pdf: 52