Kinderbetreuung im Cono Sur : Die Fälle Chile und Uruguay
Published in:
- sozialpolitik.ch. - 2016, vol. 1, no. 1, p. Forum: 1.2
German
Care-Arbeit für betreuungsbedürftige Personen spielt im Prozess der sozialen Reproduktion eine zentrale Rolle. Diese Betreuungsarbeit wird weltweit vor allem von Familien und insbesondere von Frauen geleistet, wobei Lateinamerika keine Ausnahme darstellt. In den letzten Jahren haben jedoch viele Regierungen in der Region politische Massnahmen entwickelt, um diese Bedürfnisse seitens der öffentlichen Politik zu begegnen. Der Artikel vergleicht jüngere Reformen und Politiken im Bereich der Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren der beiden lateinamerikanischen Länder Chile und Uruguay. Zudem wird analysiert, wie sich diese Massnahmen auf die Kinderbetreuungsmodelle auswirken, und ob sie verschiedene Varianten des Familialismus sowie gewisse Aspekte der sozialen Gerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit in der Care-Arbeit verstärken oder verändern.
-
Collections
-
-
Faculty
- Faculté des lettres et des sciences humaines
-
Language
-
-
Classification
-
Social sciences
-
License
-
License undefined
-
Identifiers
-
-
Persistent URL
-
https://folia.unifr.ch/unifr/documents/306041
Statistics
Document views: 35
File downloads:
- 1_2016_Vera_DeLaBarra_final_RERO.pdf: 17